Aktuelles
Wir freuen uns, ab dem 15. Februar 2021 eine neue Mitarbeiterin begrüßen zu können.
Frau Natalie Nagashima beginnt ihre mehrjährige Weiterbildungszeit zur Fachärztin für Allgemeinmedizin in unserer Praxis.
Unsere Praxis beteiligt sich an der Impfaktion der Stadt Hamburg.
Nachdem wir die mobilen Teams in den Pflegeheimen beim Impfen unterstützt haben, arbeiten wir nun im Impfzentrum an den Messehallen mit.
Dort werden die impfberechtigten Patienten geimpft, die aktuell von der Sozialbehörde dazu aufgerufen sind.
Bescheinigungen, die der Priorisierung in Gruppe 2 oder 3 dienen, berechtigen zur Zeit noch nicht, einen Impftermin zu reservieren!
Auch wenn wir mit allen Kräften mithelfen, viele Menschen zu impfen, haben wir leider keinen Einfluß auf die Terminvergabe im Impfzentrum.
Patienten der Priorisierungsgruppe 2 können ab der kommenden Woche bei speziellen Indikationen in Schwerpunktpraxen der Onkologie, Pneumologie und Nephrologie geimpft werden.
Diese Praxen werden ihre Patienten direkt informieren und einladen.
Die Impfkampagne nimmt langsam Fahrt auf, die Zahl der Impfungen in den Messehallen konnte bis auf 4000 Impfungen täglich erhöht werden.
Durch die bestehende Struktur des Impfzentrums könnten die täglichen Impfzahlen noch gesteigert werden, wenn ausreichend Impfstoff zur Verfügung stünde.
Leider gibt es immer noch keine zuverlässigen Lieferzahlen, insbesondere Astra-Zeneca-Lieferungen fielen ganz bis teilweise aus.
Im Impfzentrum werden alle bisher zugelassenen Vakzine verimpft.
Bislang wurden keinerlei ernsthafte Zwischenfälle registriert.
Sobald ausreichend Impfstoff geliefert wird, werden wir auch in unserer Praxis mit dem Impfen beginnen.
Bitte beachten Sie auch die öffentlichen Ankündigungen im Radio und in der Zeitung.
Weitere Auskünfte erhalten Sie unter www.hamburg-impft.de
Unter serviceportal.hamburg.de können immobile Patienten ihre Kontaktdaten hinterlegen.
Sie werden dann zur Impfung von mobilen Teams aufgesucht werden.
Wir werden Sie umgehend informieren, sobald ein Impfstoff auch in unserer Praxis zur Verfügung steht.
Bis auf weiteres werden wegen der Abstandsregeln nur einzelne Patienten gleichzeitig in die Praxis eingelassen. Bevor Sie hinaufgehen, vergewissern Sie sich bitte, dass keine Patienten vor der Praxis auf der Galerie warten und betreten Sie das Treppenhaus erst dann, wenn niemand vor der Praxis wartet.
Bitte halten Sie, wenn Sie warten müssen, auch vor der Praxis einen Abstand von mindestens 1,5m ein, klingeln Sie und legen Sie Ihren Mundschutz an, bevor Sie das Treppenhaus betreten.Nach Betreten der Praxis desinfizieren Sie Ihre Hände bitte an den installierten Spendern.
Um das Infektionsrisiko für andere Patienten und die Mitarbeiter der Praxis zu minimieren, bitten wir Sie, ausschließlich nach telefonischer Absprache in die Praxis zu kommen.
Insbesondere wenn Sie Symptome eines Atemwegs-Infektes wie Husten, Fieber, Glieder- oder Halsschmerzen haben, werden wir mit Ihnen zunächst telefonisch das weitere Vorgehen besprechen.
Bitte melden Sie sich deshalb vorher unbedingt telefonisch 40113069-0
oder
per E-Mail info@hausarztpraxis-elsen.de
unter Angabe Ihres Anliegens und einer Rückrufnummer bei uns an.
Sie erhalten dann, je nach Dringlichkeit, sobald wie möglich einen Rückruf von uns.
Um Schlangenbildung zu vermeiden, vergeben wir gestaffelte Termine und bitten Sie, sich pünktlich zu Ihrem Termin in der Praxis einzufinden.
Zu Quartalsbeginn benötigen wir auch Ihre gültige Versichertenkarte.
Bitte haben Sie Verständnis für die Maßnahmen,die dem Schutz der Patienten und Mitarbeiter dienen und letztendlich unsere Einsatzfähigkeit als Hausarztpraxis erhalten sollen.
Auch Reiserückkehrer und Lehrer, sowie andere Beschäftigte an Schulen in Hamburg bitten wir, telefonisch Kontakt aufzunehmen, bevor Sie unsere Praxis besuchen.
Frau Sandra Loddo (Dipl. Oecotrophologin) bietet in den Räumen der Praxis eine Ernährungsberatung an. Bitte vereinbaren Sie bei Interesse direkt einen Termin mit Frau Loddo unter der Telefonnummer 040 8322660. Die Ernährungsberatung wird von vielen Krankenkassen bei entsprechenden Voraussetzungen größtenteils übernommen.
Der folgende Kalender zeigt Ihnen im Überblick,
an welchen Tagen unsere Praxis geschlossen bleibt.
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|
Praxis geschlossen
gesetzlicher Feiertag